Hauslehre: Kirche und Geld
- romaneder2
- 27. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Im gemütlichen Pfarrstüberl der Pfarre Untertauern fand eine Hauslehre zum Thema „Kirche und Geld“ statt. Pfarrer Roman Eder führte die interessierte Runde durch einen spannenden und offenen Austausch über die finanziellen Aspekte der Kirche.
Diskutiert wurden unter anderem Fragen wie:
💰 Woher kommen die finanziellen Mittel der Kirche?
📖 Welche Verantwortung trägt die Kirche im Umgang mit Geld?
🙏 Wie können Gläubige ihren Beitrag zur Kirche leisten?
In einer offenen Atmosphäre hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Gedanken zu teilen. Pfarrer Eder erläuterte nicht nur die Einnahmequellen der Kirche – von Kirchenbeitrag über Spenden bis hin zu Erträgen aus Stiftungen – sondern sprach auch über die Ausgaben und aktuelle finanzielle Herausforderungen für die Zukunft.
Die Teilnehmenden schätzten besonders den praxisnahen Ansatz und die ehrlichen Einblicke in die Finanzverwaltung der Kirche. Die Hauslehre bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit einem oft kontrovers diskutierten Thema auseinanderzusetzen und ein besseres Verständnis für die finanziellen Abläufe in der Kirche zu gewinnen.
